API-Grundlagenkurs
Aktualisiert für SOLIDWORKS 2011
Dauer: 3 Tage
3 TageKlicken Sie hier, um ein autorisiertes Schulungszentrum in Ihrer Nähe zu finden.
Voraussetzungen: SOLIDWORKS Grundlagen, Programmierung in Visual Basic.
Beschreibung: Im Kurs API-Grundlagen erfahren Sie, wie Sie mithilfe der SOLIDWORKS API (Application Programming Interface) SOLIDWORKS automatisieren und anpassen können.
In diesem Kurs werden die folgenden Themen behandelt:
Einführung
Über diesen Kurs
Windows® XP
Verwendung von Farbe
Erste Schritte
Tipps zur Aufzeichnung von Makros
Lektion 1: Verwendung des Funktion zum Aufzeichnen von Makros
Makros aufzeichnen
Makro-Symbolleiste
Verstehen der Arbeitsweise des Makro-Codes
Verstehen, wie Sie Mitglieder auf API-Oberflächen aufrufen
Angeben von Parametern
Bereinigen des Codes
Hinzufügen von Formularen zu einem Makro
Lektion 2: Das API-Objektmodell
Das SOLIDWORKS API-Objektmodell
Anwendungsobjekte
Fallstudie: Verbindung zu neuen Dokumenten
Fallstudie: Verbindung zu bestehenden Dokumenten
Lektion 3: Festlegen von Systemoptionen und Dokumenteigenschaften
Anwenderpräferenzen – Systemoptionen
Anwenderpräferenzen – Dokumenteigenschaften
Ermitteln der korrekten APIs und Nummerierungswerte
Anwenderpräferenztabellen für Systemoptionen, Dokumenteigenschaften und Menüpunkte
Lektion 4: Automatisieren der Teilekonstruktion
Fallstudie: Automatisierungswerkzeug für Teile
Lektion 5: Automatisieren von Baugruppen
Fallstudie: Automatisierungswerkzeug für Baugruppen
Lektion 6: Automatisierung von Zeichnungen
Fallstudie: Automatisieren der Zeichnungserstellung
Lektion 7: Auswahl- und Durchlaufverfahren
Fallstudie: Programmierung mit einem ausgewählten Objekt
Das SOLIDWORKS BREP-Modell
Fallstudie: Körper- und Flächendurchlauf
Fallstudie: FeatureManager-Durchlauf
Lektion 8: Hinzufügen benutzerdefinierter Eigenschaften und Attribute
Fallstudie: Benutzerdefinierte Eigenschaften
Fallstudie: Konfigurationen mit benutzerdefinierten Eigenschaften
Fallstudie: Zusammenfassende Dateiinformationen
Fallstudie: Dokumentattribute
Die Attributobjekte
Fallstudie: Flächenattribute
Lektion 9: Das SOLIDWORKS API-SDK
Das API-SDK
Fallstudie: Erstellen einer VB.NET-Zusatzanwendung
Fallstudie: Erstellen einer C#-Zusatzanwendung
Fallstudie: C++-Zusatzanwendungen
Auswahl einer Programmiersprache
Lektion 10: Anpassen der SOLIDWORKS Benutzeroberfläche
Fallstudie: Anpassen der Benutzeroberfläche mit VB.NET
Verständnis des Codes von Zusatzanwendungen
Eigenschaftsseiten
Gruppen und Steuerungen von Eigenschaftsseiten
Entfernen von Menüs und Symbolleisten
Andere Bereiche der Anpassung
Lektion 11: Benachrichtigungen
Benachrichtigungen
Benachrichtigungen in VBA
Fallstudie: Einfache Benachrichtigung
Fallstudie: Verwendung von Benachrichtigungen in .NET
Anhang
Makro-Feature
Stapelkonvertierung 1
Stapelkonvertierung 2
Baugruppen-Durchlauf
Benutzerdefinierte Modellansicht