SOLIDWORKS Routing
Aktualisiert für SOLIDWORKS 2011
WICHTIGER HINWEIS: Für 2001 wurde der Abschnitt „Routing “ in zwei Bereiche unterteilt:
Routing - Elektrik und
Routing - Rohre und Schläuche.
Beide sind hier aufgelistet.
Routing - Elektrik
Dauer: 2 Tage
Klicken Sie hier, um ein autorisiertes Schulungszentrum in Ihrer Nähe zu finden.
Voraussetzungen: SOLIDWORKS Grundlagen
Beschreibung: Im Kurs „Routing – Elektrik“ wird das Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von elektrischen Leitungen erklärt, angefangen von kritischen Leitungsführungskomponenten und deren Konstruktionsanforderungen bis hin zu Unterbaugruppen, die die Leitungen enthalten. Folgende Themen sind enthalten:
Einführung
Über diesen Kurs
Windows® 7
Verwendung von Farbe
Lektion 1: Grundlagen des Routing
Was ist Routing?
Einrichtung von Leitungsführungen
Allgemeine Leitungsführungseinstellungen
Lektion 2: Grundlegende elektrische Kabelleitungen
Grundlegende elektrische Kabelleitungen
Hinzufügen von Leitungsführungskomponenten
Starten durch Ziehen und Ablegen von Verbindungsstücken
Automatische Leitungsfunktion
Speichern in externer Datei
Lektion 3: Leitungsführung mit Clips
Leitungsführung mit Clips
Leitungsführung durch bestehende Clips
Hinzufügen von Clips während der automatischen Leitungsführung
Bearbeiten einer Leitung
Arbeiten mit Clips
Teilen einer Leitung
Lektion 4: Elektrische Leitungsführungskomponenten
Bibliothek an Leitungsführungen - Einführung
Elektrische Leitungsführung – Teilebibliothek
Bibliotheken
Assistent für Leitungsführungskomponenten
Komponentenattribute bei der Leitungsführung
Bibliothek elektrischer Komponenten
Lektion 5: Standardkabel
Verwendung von Standardkabeln
Standardkabel Excel-Datei
Ändern von Standardkabeln
Erstellen eines Standardkabels
Leitungsführungsvorlagen
Lektion 6: Elektrikdaten importieren
Importieren von Daten
Bibliotheksmanager für Leitungsführungen
Von/Bis-Listen
Leitungseigenschaften
Leitlinien für Leitungsführungen
Verwendung von Leitlinien und Clips
Lektion 7: Zeichnungen elektrischer Leitungen
Abwickeln und Detaillieren von Leitungen
Abwicklung der Beschriftung
Leitungsführung abwickeln
Suchen per Hervorhebung
Abwicklung der Fertigung
Lektion 8: Elektrische Flachbandkabel
Elektrische Flachbandkabel
Flachbandkabelkomponenten
Automatische Leitungsführung für Flachbandkabel
Verwendung von Flachbandkabelclips
Über Verbindungsglieder
Bibliotheken für Flachbandkabel
Lektion 9: Elektrische Führungen
Elektrische Führungen
Starre Führungen
Orthogonale Leitungsführung mit automatischer Leitungsfunktion
Elektrische Daten in Führungen
Leitungsführung mit manueller Skizze
Flexible elektrische Führung
Anhang A: Prüfungsabschnitt
Prüfung der Konfigurationen
Hinweis zu Dateireferenzen
Konstruktionstabellen
Prüfung der Top-down-Konstruktion
Bearbeitungsoptionen
Prüfung des Aufgabenbereichs der Konstruktionsbibliothek
Prüfung der 3D-Skizzen
Routing - Rohre und Schläuche
Dauer: 2 Tage
Klicken Sie hier, um ein autorisiertes Schulungszentrum in Ihrer Nähe zu finden.
Voraussetzungen: SOLIDWORKS Grundlagen
Beschreibung: Im Kurs „Routing - Rohre und Schläuche“ wird das Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von Rohr- und Schlauchleitungen erklärt, angefangen von kritischen Leitungsführungskomponenten und deren Konstruktionsanforderungen bis hin zu Unterbaugruppen, die die Leitungen enthalten. Folgende Themen sind enthalten:
Einführung
Über diesen Kurs
Windows® 7
Verwendung von Farbe
Lektion 1: Grundlagen des Routing
Was ist Routing?
Einrichtung von Leitungsführungen
Allgemeine Leitungsführungseinstellungen
Lektion 2: Leitungsführungen
Leitungsführungen
Rohre und Rohrsystemkomponenten
Leitungsführungsvorlagen
Erstellen einer Leitungsführung
Automatische Leitungsfunktion
Verwenden von Leitungsführungskomponenten mit automatischer Leitungsfunktion
Bearbeiten einer Leitung
Ziehen und Ablegen einer Komponente
Erstellung benutzerdefinierter Komponenten
Interferenzen und Abstände
Lektion 3: Schlauchleitungen
Schlauchleitungen
Schläuche und Schlauchsystemkomponenten
Flexible Schlauchsysteme mit automatischer Leitungsfunktion
Orthogonale Schlauchleitungen mit automatischer Leitungsfunktion
Biegungs- und Spline-Fehler
Ad-hoc Start einer Schlauchleitung
Zeichnungen von Schlauchsystemen
Lektion 4: Änderungen bei Rohren und Schläuchen
Änderungen bei Rohren und Schläuchen
Rohrdurchdringungen
Flansch-an-Flansch-Verbindungen
Kopieren von Leitungsführungen
Bearbeiten von Leitungsführungen
Bearbeiten von Hindernissen
Zeichnungen von Rohrsystemen
Lektion 5: Rohr- und Schlauchführungskomponenten
Bibliothek für Leitungsführungen
Bibliotheken
Erstellen von Teilen für die Leitungsführung-Bibliothek
Rohr- und Schlauchteile
Rohrteile
Rohrverbindungen
Funktionalitätspunkte der Leitungsführung
Rohrbogenteile
Schlauchteile
Mehrfachkörper-Komponenten
Ausrüstung
Baugruppenverbindungen
Lektion 6: P&ID-Dateien verwenden
Rohrsystem und Ausstattung
Hinzufügen eines Rohrs
Rohr mit mehreren Linien
Rohre mit In-Line-Rohrverbindung
Prozesszeichnungen
Lektion 7: Rohrrahmen
Rohrrahmen
Gittersystem-Feature
Schweißkonstruktionen
Rundgang (Walk-through) durch eine Animation
Avatar-Pfade
Lektion 8: Verwenden der SOLIDWORKS Inhalte
Verwenden der SOLIDWORKS Inhalte
Erstellen einer Datei mit Leitungsführungseinstellungen
Anhang A: Prüfungsabschnitt
Prüfung der Konfigurationen
Hinweis zu Dateireferenzen
Konstruktionstabellen
Prüfung der Top-down-Konstruktion
Bearbeitungsoptionen
Prüfung des Aufgabenbereichs der Konstruktionsbibliothek
Prüfung der 3D-Skizzen