Erweiterte Teilemodellierung
Aktualisiert für SOLIDWORKS 2011
Dauer: 2 Tage
Klicken Sie hier, um ein autorisiertes Schulungszentrum in Ihrer Nähe zu finden.
Voraussetzungen: SOLIDWORKS Grundlagen
Beschreibung: Im Kurs zur erweiterten Teilemodellierung lernen Sie, wie Sie Mehrkörper, Austragungs- und Ausformungs-Features sowie die erweiterten Modellierungsfunktionen von SOLIDWORKS verwenden.
In diesem Kurs werden die folgenden Themen behandelt:
Einführung
Über diesen Kurs
Verwendung dieses Buchs
Windows® 7
Verwendung von Farbe
Strukturelemente aus-/einblenden
Lektion 1: Mehrkörper
Mehrkörper
Überbrückung
Einführung: Volumenkörper-Ordner
Linear austragen von
Lokale Operationen
Kombinierte Körper
Einführung: Kombinieren
Gemeinsame Körper
Werkzeugkörper
Einführung: Teil einfügen
Einführung: Körper verschieben/kopieren
Einführung: Verknüpfungsreferenz
Mustererstellung
Einbuchtung-Feature
Mit "Schnitt" Mehrkörper erstellen
Speichern von Volumenkörpern als Teile und Baugruppen
Einführung: In neues Teil einfügen
Feature-Bereich
Einführung: Körper speichern
Abspalten eines Teils in Mehrkörper
Einführung: Trennen
Erstellung einer Baugruppe
Einführung: Baugruppe erstellen
Verwendung von "Teil abspalten" mit Altdaten
Lektion 2: Austragungen
Einführung
Austragungen
Fallstudie: Modellieren einer Feder
Austragung entlang einer 3D-Bahn
3D-Skizzen
Einführung: Helix und Spirale
Einführung: Projizierte Kurve
Einführung: Zusammengesetzte Kurve
Einführung: Austragung
Einführung: Spline anpassen
Fallstudie: Flasche
Austragungen und Ausformungen: Worin besteht der Unterschied?
Erstellen einer Kurve durch eine Gruppe von Punkten
Einführung: Ellipse einfügen
Austragungsoptionen
Austragung mit Leitkurven
Die Beschriftungsform
Arbeiten mit einer nicht-planaren Bahn
Verrundungen mit variablem Radius
Einführung: Trennlinien
Analyse der Geometrie
Einführung: Krümmungsanzeige
Einführung: Krümmungskämme anzeigen
Einführung: Schnittkurve
Einführung: Zebrastreifen
Verrunden von Beschriftungskonturen
Auswahl von Kanten
Einführung: Kurvenzug auswählen
Überlegungen zur Leistung
Modellgewinde
Ausrichtung/Steuerung der Verdrehung
Auf Endflächen ausrichten
Austragen entlang Kanten
Einführung: SelectionManager
Austragung eines Werkzeugkörpers
Lektion 3: Ausformungen und Splines
Grundlegende Ausformungen
Einführung: Ausformung
Verwendung abgeleiteter und kopierter Skizzen
Kopieren einer Skizze
Abgeleitete Skizzen
Einführung: Abgeleitete Skizze einfügen
Ausformung: Mittellinie
Einführung: Elemente teilen
Bereinigen eines Modells
Einführung: Fläche löschen
Einführung: Abweichungsanalyse
Spline skizzieren
Einführung: Spline
Erweiterte Ausformung
Einführung: Skizzenbild
Layout-Skizzen
Begrenzungs-Feature
Lektion 4: Andere erweiterte Werkzeuge
Erweiterte Verrundungen
Umwickelfunktion
Einführung: Umwickeln
Einführung: Gleichungsgesteuerte Kurven
Verformungs-Feature
Einführung: Oberfläche zusammenfügen
Fläche verschieben und Fläche löschen
Einführung: Fläche verschieben
Verwendung der 3D-Skizze mit dem Bohrungsassistenten