Fender Musical Instruments Corporation
SUCCESS METRICS
- Generelle Verkürzung der Herstellungszeit um 20 %
- 30 % geringerer Zeitaufwand zum Formen des Gitarrenhalses
- Zahlreiche zusätzliche Arbeitsschritte wurden überflüssig
- Höherer Produktionsdurchsatz dank verbesserter Werkzeuge
Die Herausforderung
Die Fender Musical Instruments Corporation ist ein führender Hersteller von Saiteninstrumenten wie elektrischen und akustischen Gitarren, Bassgitarren sowie Gitarrenverstärkern. Viele Jahre lang nutzte das Unternehmen 2D-Konstruktionswerkzeuge für den Bau von Gitarren in Handarbeit, doch 2002 brachte die Akquisition der Gitarrenmarke JACKSON neue geometrische Herausforderungen an die Fertigung mit sich, die nur mit 3D-Konstruktionstechnologien bewältigt werden konnten.
Die Lösung
Fender entschied sich für die SolidWorks CAD Software, die zunächst bei den JACKSON und FENDER STRATOCASTER Modellen verwendet wurde und inzwischen unternehmensweit zum Einsatz kommt. Die Faktoren, die zu dieser Entscheidung beitrugen, waren die Benutzerfreundlichkeit, die fortschrittlichen Oberflächenfunktionen und die einfache Integration in CAM-Anwendungen für die computergestützte Fertigung. Mithilfe von SolidWorks konnte Fender die Fertigungszeit durch die Bank um 20 % verkürzen, den Zeitaufwand zum Formen des Gitarrenhalses um 30 % verringern, zahlreiche zusätzliche Arbeitsschritte überflüssig machen und den Produktionsdurchsatz dank verbesserter Werkzeuge erhöhen.
Vorheriges CAD-Produkt: AutoCAD
Verwendete Produkte: SOLIDWORKS Standard, SOLIDWORKS Office
Vorteil: Wechsel von 2D zu 3D, Beruflicher Erfolg
VAR: GoEngineer