AMTRAK
SUCCESS METRICS
- Steigerung der Produktivität beim Konstruieren um 60 %
- Realisierte Zeitersparnisse von 40 Prozent
- Verbesserte Verwaltung von 500.000 Konstruktionsdaten
- Reduzierte Fehlerquote bei Konstruktion und Qualität
Die Herausforderung
Da die Fahrgastzahlen derzeit neue Höchststände erreichen, braucht AMTRAK, der größte Anbieter von Zugverbindungen für den Personennahverkehr und einzige Betreiber von Hochgeschwindigkeitszügen in den USA, neue Lösungen für die Wartung, Restaurierung und Modernisierung seiner Passagierwaggonflotte. Bis 1999 hatten die Konstrukteure bei AMTRAK noch mit 2D-Tools wie CADKey® und AutoCAD® gearbeitet. Doch dann entschied das Management, dass 3D-Tools einzusetzen sind, um die Transportangebote des Unternehmens in das 21. Jahrhundert zu führen.
Die Lösung
Nach einer sorgfältigen Prüfung aller erhältlichen 3D-Systeme entschied sich AMTRAK für die Software von SolidWorks®. Das Unternehmen erwarb zunächst 25 Lizenzen und erweiterte seine Ausstattung später um Lizenzen von SolidWorks Simulation und SolidWorks Enterprise PDM. AMTRAK entschied sich aufgrund der Benutzerfreundlichkeit, der Kompatibilität zu älteren 2D-Daten und aufgrund der integrierten Analyse- und PDM-Anwendungen (Produktdatenmanagement) für SolidWorks. Mit den Produkten von SolidWorks konnte AMTRAK seine Produktivität beim Konstruieren um 60 % steigern und dabei eine Kostenersparnis von 40 %, eine Verbesserte Verwaltung von 500.000 Konstruktionsdateien sowie eine Senkung der Konstruktionsfehler und Qualitätsprobleme erreichen.
Vorheriges CAD-Produkt: AutoCAD
Verwendete Produkte: SOLIDWORKS Simulation, SOLIDWORKS Enterprise PDM, SOLIDWORKS Standard
Vorteil: Ergebnisse, Leistungsfähigkeit, Zusammenarbeit, 2D/3D-Integration, Implementierung, Benutzerfreundlichkeit, Datenaustausch, Schwerpunkt auf der Konstruktion, Konstruieren Sie bessere Produkte
VAR: Prism Engineering